
Das sind wir im Herbst 2021. Wenn ihr auf das Foto klickt, könnt ihr sehen, wie frech wir sein können…
Herzlich willkommen in der Klasse 4a bei Herrn Gutzler
Klasse 4a
Raum 2
Klassenleitung: Herr Gutzler
Rererendarin: Frau Emmerich
Elternsprecher/innen:
Frau Michel und Frau Münnemann
Wir wünschen euch allen schöne Ferien und einen guten Start in der weiterführenden Schule.
Abschlussfahrt nach Altleiningen im Juni 2022















Ausflug zur Kläranlage in Monsheim am 4. Oktober 2021
Die Schülerinnen und Schüler der 4a machen sich im Rahmen des Sachunterrichts schon seit Wochen viele Gedanken über den täglichen Gebrauch von Wasser und die damit zusammenhängende Verschmutzung.
Beim Besuch der Kläranlage in Monsheim erklärte uns Frau Weil ausführlich, wie unser Wasser wieder gereinigt wird. Sie zeigte uns den Lauf des Wassers, von der mechanischen Reinigung, wie Rechen und Sandfang bis zur biologischen Reinigung im Belebungsbecken. Im Belebungsbecken blubbert es stark, da die Bakterien, die das Wasser säubern, viel Sauerstoff benötigen. Danach fließt das Wasser in das Nachklärbecken, wo sich der Bakterienschlamm absetzen kann. Jetzt ist das Wasser wieder schön klar und wird in die Pfrimm geleitet.






Tierpark im Juli 2021











Ausflug der 3. Klassen in den Binger Wald – am 10. November 2020
Am Dienstag den 10. November 2020 erkundeten die dritten Klassen im Rahmen ihres Sachunterrichtsthemas „Wald“ den Erlebnispfad „Binger Wald“.
Gut geführt durch die Hinweisschilder der „Binger Waldmaus“, konnten wir trotz Nebel den richtigen Weg finden. Auf dem 4,5 km langen Rundweg entdeckten wir viele Pflanzen, die wir im Unterricht schon kennengelernt haben. Unterwegs luden große Instrumente aus Holz zum musizieren ein, von einem umgedrehten Baumstamm ragten die imposanten Wurzeln in die Luft und eine etwas besondere Sprunggrube motivierte dazu, sich im Weitsprung mit den Tieren zu vergleichen. Besonders spannend war natürlich die Überquerung einer „Klamm“ auf der Hängebrücke. Am Ende gab eine lange Murmelbahn den entscheidenten Motivationsschub für die letzten Meter der Wanderung. Etwas erschöpft, aber sichtlich zufrieden ging es dann nach ca. zweieinhalb Stunden wieder zurück nach Dittelsheim.






Klassenfoto November 2019
Klickt mal auf Bild, dann könnt ihr sehen, wie frech die Klasse sein kann… ;))
Mit den Jägern auf dem Kloppberg – Februar 2022
Im Rahmen ihres Sachunterrichtsthemas ,,Tiere im Winter“ unternahmen die beiden 4. Klassen der Von-Dalberg-Grundschule am 9. Februar 2022 einen Unterrichtsgang auf den nahegelegenen Kloppberg. Eingeladen waren sie von dem örtlichen Jagdpächter Herrn Udo Winter und dem Jäger Mirko Hammann.
Gut ausgerüstet, mit festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung marschierten die Schüler gleich nach Schulbeginn los. Oben auf dem Kloppberg streiften die beiden Jäger mit ihrer aufmerksamen Hündin Lotte und der frohen, bewegungsfreudigen und motivierten Truppe durch das Gelände, wo die Kinder viel Wissenswertes über die heimischen Pflanzen und Tiere erfahren konnten. So bestaunten die Kinder einen Dachs- und Fuchsbau, Tierspuren wurden untersucht und ein Hochstand durfte erklommen werden. Auch die Arbeit der Jäger, das Hegen und Pflegen wurde erklärt.
Ebenso wurde das richtige Verhalten in der Natur sowie Themen des Umweltschutzes angesprochen. Äußerst kompetent und geduldig beantworteten die beiden Jäger die Fragen der Kinder. Anschließend gab es für die Kinder eine besondere Überraschung. Auf einer verwunschenen Brachfläche hatten die beiden Jäger verschiedene Tierpräparate, Geweihe, Schädelknochen und Felle ausgelegt. Zum Schluss durften die Kinder zwei lebende Frettchen aus der Nähe bestaunen. Sogar anfassen war erlaubt!
Begeistert von einem anregenden und lehrreichen Vormittag außerhalb des Klassensaals bedankten sich die Schüler sehr herzlich bei Herrn Winter und Herrn Hammann für deren Einladung.













Ausflug zur Kläranlage in Monsheim am 4. Oktober 2021
Die Schülerinnen und Schüler der 4a machen sich im Rahmen des Sachunterrichts schon seit Wochen viele Gedanken über den täglichen Gebrauch von Wasser und die damit zusammenhängende Verschmutzung.
Beim Besuch der Kläranlage in Monsheim erklärte uns Frau Weil ausführlich, wie unser Wasser wieder gereinigt wird. Sie zeigte uns den Lauf des Wassers, von der mechanischen Reinigung, wie Rechen und Sandfang bis zur biologischen Reinigung im Belebungsbecken. Im Belebungsbecken blubbert es stark, da die Bakterien, die das Wasser säubern, viel Sauerstoff benötigen. Danach fließt das Wasser in das Nachklärbecken, wo sich der Bakterienschlamm absetzen kann. Jetzt ist das Wasser wieder schön klar und wird in die Pfrimm geleitet.






Tierpark im Juli 2021











Ausflug der 3. Klassen in den Binger Wald – am 10. November 2020
Am Dienstag den 10. November 2020 erkundeten die dritten Klassen im Rahmen ihres Sachunterrichtsthemas „Wald“ den Erlebnispfad „Binger Wald“.
Gut geführt durch die Hinweisschilder der „Binger Waldmaus“, konnten wir trotz Nebel den richtigen Weg finden. Auf dem 4,5 km langen Rundweg entdeckten wir viele Pflanzen, die wir im Unterricht schon kennengelernt haben. Unterwegs luden große Instrumente aus Holz zum musizieren ein, von einem umgedrehten Baumstamm ragten die imposanten Wurzeln in die Luft und eine etwas besondere Sprunggrube motivierte dazu, sich im Weitsprung mit den Tieren zu vergleichen. Besonders spannend war natürlich die Überquerung einer „Klamm“ auf der Hängebrücke. Am Ende gab eine lange Murmelbahn den entscheidenten Motivationsschub für die letzten Meter der Wanderung. Etwas erschöpft, aber sichtlich zufrieden ging es dann nach ca. zweieinhalb Stunden wieder zurück nach Dittelsheim.






Klassenfoto November 2019
Klickt mal auf Bild, dann könnt ihr sehen, wie frech die Klasse sein kann… ;))